DER SCHWEIZERGESUNDHEITSFINDER
Über 1 Million Schweizer/innen finden bei citymedjährlich ihren Arzt, Therapeuten oder Dienstleister
Branchen oder Themen oder Namen(z.B. Zahnärzte oder Zahnspange oder Müller)
Kanton, Ort oder PLZ(z.B. Aargau oder Baden oder 8500)
Finden Sie einen Facharzt oder Apotheke für eine Blasenentzündung in Luzern und der ganzen Schweiz. Beim citymed Gesundheitsfinder präsentieren sich im Kanton Luzern 22 ausgebildete Fachärzte oder Apotheken, spezialisiert auf eine Blasenentzündung mit Interviews, Fotos, Videos, Öffnungszeiten und vielen weiteren Informationen zu Schwerpunkten beim Anbieter. Lesen Sie auch Empfehlungen von anderen Patienten.
Winkelriedstrasse 35 6003 Luzern
041 211 11 04
Weggisstrasse 1 6003 Luzern
041 220 80 50
Haldenstrasse 1 6006 Luzern
041 420 00 60
Zürichstrasse 5 6004 Luzern
041 417 27 31
041 552 12 95
Lassen Sie sich von einer erfahrenen Frauenärztin persönlich und kompetent betreuen. Von Krebsvorsorge über Verhütung, Schwangerschaftsbegleitung, Brustultraschall, Inkontinenz, Kinderwunsch bis zu den Wechseljahren sind Sie in guten Händen.
Kornmarktgasse 4 6004 Luzern
041 410 34 62
Alpenstrasse 1 6004 Luzern
041 410 70 66
Weggisgasse 1 6004 Luzern
Grendelstrasse 5 6004 Luzern
041 412 32 42
041 417 27 30
Gerliswilstrasse 16 6020 Emmenbrücke
041 260 11 77
Hallwilerweg 2 6003 Luzern
041 227 81 81
Unterdorfstrasse 141 5735 Pfeffikon
062 771 73 71
Centralstrasse 14a 6210 Sursee
041 921 70 22
Habsburgerstrasse 20 6003 Luzern
041 210 01 02
Bahnhofstrasse 8a 6110 Wolhusen
041 492 84 05
Mühlenplatz 6 6004 Luzern
041 410 58 50
Wissenhusen 1 6247 Schötz
041 982 06 70
Christoph-Schnyder-Strasse 2b 6210 Sursee
041 934 00 73
Spitalstrasse 16a 6210 Sursee
041 926 45 45
Kantonales Spital 6110 Wolhusen
041 492 82 82
041 417 27 33
Eine Blasenentzündung entsteht durch Bakterien, die entweder durch den Darm oder über die Nieren in die Blase eindringen. Die Folge sind starker Harndrang und ein erschwertes Wasserlassen, begleitet durch einen brennenden Schmerz.
Verwandte Branchen
Der Fokus der Urologie liegt auf den harngebenden und harnableitenden Organen wie Niere, Blase, Harnleiter und Harnröhre. Gleichzeitig beschäftigen sich Urologen auch mit Krankheiten und Beschwerden der männlichen Geschlechtsorgane.
Ein Frauenarzt ist ein Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Er behandelt in der Gynäkologie Erkrankungen des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstrakts. Zudem ist er der Spezialist bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und Vorsorge.
Die Urogynäkologie beschäftigt sich mit Krankheiten der weiblichen Geniatilien und deren Behandlung. Unter anderem mit Senkungsbeschwerden, Blasenschwäche und Blasenentzündungen, Inkontinenz sowie weieren Beckenbodenproblemen.
Verwandte Diagnostiken
Bei einer Blasenspiegelung wird die Harnblase mit einem Endoskop untersucht. Mithilfe eines kleinen Gerätes und einer Kamera kann ein Mediziner die Blase von innen vergrößert betrachten, Veränderungen feststellen und eine Gewebeprobe entnehmen.