DER SCHWEIZERGESUNDHEITSFINDER
Über 1 Million Schweizer/innen finden bei citymedjährlich ihren Arzt, Therapeuten oder Dienstleister
Branchen oder Themen oder Namen(z.B. Zahnärzte oder Zahnspange oder Müller)
Kanton, Ort oder PLZ(z.B. Aargau oder Baden oder 8500)
Finden Sie einen Spezialisten im Bereich Chirurgie in Schwyz und der ganzen Schweiz. Beim citymed Gesundheitsfinder präsentieren sich im Kanton Schwyz 9 Chirurgen mit Interviews, Fotos, Videos, Öffnungszeiten und vielen weiteren Informationen zu Schwerpunkten in der Praxis oder Klinik. Lesen Sie auch Empfehlungen von anderen Patienten.
Oberdorfstrasse 41 8853 Lachen
055 451 31 11
Die Chirurgie befasst sich mit der Erkennung und operativen Behandlung von Krankheiten und Verletzungen. Routinemässig werden wo immer möglich die minimal-invasiven und endoskopischen Verfahren wie Laparoskopie (Bauchhöhlenspiegelung), Arthroskopie (Gelenkspiegelung) und Thorakoskopie (Brusthöhlenspiegelung) eingesetzt.
Herrengasse 21 6430 Schwyz
041 811 25 21
Churerstrasse 43 8808 Pfäffikon SZ
055 415 80 20
Küferweg 9 6403 Küssnacht SZ
041 850 00 60
055 451 32 91
Steistegstrasse 13 6430 Schwyz
041 819 30 60
055 451 32 04
Unter der Egg 10 6004 Luzern
041 211 01 11
Individuelle Abklärung Ihres venösen Beinleidens mittels modernster US-Methoden (Farbcodierte Duplexsonografie). Auf die Befunde und Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung durch ein kompetentes Team in der Phlebologie, Gefässchirurgie und Angiologie...
St. Anna-Strasse 32 6006 Luzern
041 208 33 93
Prof. Dr. med., FMH Orthopädische Chirurgie & Traumatologie des Bewegungsapparates, Sportmedizin. Wirbelsäulenzentrum Hirslanden, Ihre Anlaufstelle bei Rückenproblemen! Kernkompetenzen: Abnützungserkrankungen, Fehlbildungen (Kyphosen, Skoliosen), Wirbelfrakturen und -Tumore. Anwendung minimal-invasiver Techniken.
St. Anna-Strasse 36 6006 Luzern
041 420 48 40
Alle chirurgischen Behandlungen oder Operationen des Spezialgebietes Chirurgie FMH, mit Schwergewicht der viszeralen Chirurgie, d.h. der Chirurgie von Organerkrankungen (inkl. Tumorleiden) im Bauchraum, der Gefässe (Krampfadern/Venen und Arterien) und der Chirurgie von Hernien und der Weichteile.
In der Chirurgie behandelt man Krankheiten durch einen operativen Eingriff. Man unterscheidet die Allgemeinchirurgie sowie die Chirurgie von Facharzteinrichtungen. In Krankenhäusern wird häufig auch die allgemeinchirurgische Abteilung mit diesem Begriff bezeichnet.
Verwandte Branchen
Durch die Augenchirurgie bieten sich verschiedene Möglichkeiten, eine Fehlsichtigkeit des Auges zu verringern oder sogar ganz auszugleichen. Eine Augenoperation ersetzt oder reduziert somit den Einsatz von optischen Korrekturhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen.
Die Fußchirurgie umfasst Operationen an den Füßen, um eine gestörte Funktion des Fußes wieder herzustellen und bestehende Schmerzen zu beseitigen. Zu den häufigsten Krankheitsbildern zählen Fehlstellungen der kleinen Zehen, Hallux oder Probleme an Fersen, Ballen und den Nägeln.
Unter Gefäßchirurgie versteht man operative Eingriffe an den Blutgefäßen. Dabei behandelt man Durchblutungsstörungen und Blutgefäßverletzungen oder entfernt Blutgerinnsel und Krampfadern. Eine bekannte Operation der Gefäßchirurgie ist die Bypass-Operation.
Gesichtschirurgie bezieht sich auf operative Behandlungen im Gesicht. Eine Operation kann beispielsweise nach Gesichtsverletzungen, bei angeborenen Fehlstellungen oder bei Krankheiten im Gesichtsbereich notwendig sein. Eine enge Verbindung besteht zur Mund- und Kieferchirurgie.
Leiden Sie unter Schmerzen an der Hand und suchen einen in der Handchirurgie erfahrenen Orthopäden? Die Handchirurgen beschäftigen sich mit dem gesamten Spektrum rund um die Hand, sei es mit einer konservativen oder auch chirurgischen Behandlung.
In der Herzchirurgie, einem Spezialgebiet der Chirurgie, behandeln Ärzte erworbene oder angeborene Krankheiten und Verletzungen des Herzens oder auch herznaher Gefäße. Zu den häufigsten Operationen zählen Bypass-Operationen – eine der bekanntesten dagegen ist die Herztransplantation.
Gegenstand der Kieferchirurgie sind chirurgische Korrekturen im Kieferbereich aufgrund Verletzung, Fehlstellung oder Fehlbildung. Ebenfalls Teil des Fachgebietes ist die Behandlung maligner Tumore im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich.
Die Kinderchirurgie widmet sich ausschließlich Kindern. Hintergrund ist, dass für Kinder andere Methoden, Narkoseverfahren und Behandlungskonzepte notwendig sind als für Erwachsene. Sie sind abgestimmt auf die jeweilige körperliche Entwicklung und weitere Besonderheiten.
In der Neurochirurgie operiert man Erkrankungen des peripheren und des zentralen Nervensystems. Dazu gehört die Operation von Hirntumoren, Hirngefäßerkrankungen, Wirbelsäulenerkrankungen und von Bandscheibenschäden.
Informieren Sie sich über die plastische, rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie mit ihren neuen modernen und innovativen Methoden, nach einem Unfall oder mit dem Alter enstandenen ästhetischen Problemen.
Die Thoraxchirurgie umfasst operative Behandlungen im Brustkorb. Dazu gehören Eingriffe an der Lunge, an der Brustwand und im Mittelfellraum. Ursachen können Tumorerkrankungen, Entzündungen oder Fehlstellungen sein.
In der Unfallchirurgie bestimmen Knochenbrüche den Alltag. Die Aufgabe der Unfallchirurgen ist die operative Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparates. Zu diesem zählen Knochen, Muskulatur, Bänder und Sehnen.
In der Viszeralchirurgie operiert man Organe im Bauchraum. Dazu gehören gutartige als auch bösartige Erkrankungen von Speiseröhre, Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse, Milz, Gallenblase, Dickdarm und Dünndarm.
Die Wirbelsäulenchirurgie umfasst operative Behandlungen von Patienten, die unter Beschwerden an der Wirbelsäule und des Rückenmarks leiden. Mit der Operation am menschlichen Bewegungsapparat wollen Chirurgen die Wiederherstellung der Belastbarkeit erreichen.